Inhalt    Zurück    Weiter 
  
Heinrich Albertz

Heinrich Albertz

* 22.1.1915 † 18.5.1993

Pastor Heinrich Albertz war gleich nach dem Krieg Flüchtlingspastor in Celle.
Bevor er Minister im Kabinett Kopf wurde, leitete er das Bezirksflüchtlings-amt für diese Region und lernte den Kreis Soltau besonders kennen, weil die hiesige Verwaltung ein ganzes Jahr die Verordnung hintertrieb, ein Kreisflücht-lingsamt einzurichten.

"KZ-Züge auf der Heidebahn", davon will heute kaum noch einer hören.

Dabei ist Vergessen und Verdrängen ein böses Gift.

Ich erinnere mich eigener Erlebnisse im Frühsommer 1945 in Celle. Keiner wollte das Lager in Bergen-Belsen gekannt haben. Keiner hatte den Elendszug von Häftlingen gesehen, die durch die Straßen der Stadt zum Bahnhof geprügelt wurden, kurz bevor die deutschen Truppen kapitulierten. Aber es gereicht der Stadt nicht zur Ehre, dass sie heute von all dem nichts mehr wissen will. Das gilt für die ganze Heide.

In dieser Zeit erleben wir im östlichen Teil Deutschlands eine ähnliche Situation. 1945 im Mai gab es plötzlich keine Nazis mehr. 1990 in der DDR waren plötzlich alle tapfere Kämpfer gegen die SED.

Aber lügen hilft nicht. Dieses Buch will zur Wahrheit beitragen.
Ich wünsche mir, dass es von vielen gelesen wird.

Heinrich Albertz
im Juni 1991


Dieses Kapitel als PDF-Datei anschauen.