Uwe Nordhoff
1950 geboren, studierte in Bremen und ist seit 1981 Lehrer an der KGS Schneverdingen. Schon während des Studiums beschäftigte er sich schwerpunktmäßig mit dem Nationalsozialismus. Als einziger studierter Historiker war er in der Gruppe verantwortlich für die großen Zusammenhänge. |
|
Jürgen Wulf
ist 1948 geboren. Nach Lehre und Fachhochschule arbeitete er seit 1980 als Lehrer, wurde 1985 Didaktischer Leiter an der KGS Schneverdingen und ist mittlerweile schon mehrere Jahre bei der Bezirksregierung Lüneburg tätig. 15 Jahre lang beschäftigte er sich mit regionaler Vergangenheitsbewältigung. Er war der Initiator und Motor der Arbeitsgruppe. |
|
Peter Reck
Jahrgang 1949, kehrte 1989 nach einem zweijährigen Studienaufenthalt in Italien als Lehrer an die KGS Schneverdingen zurück. Inzwischen ist er in seine süddeutsche Heimat umgezogen. In der Arbeitsgruppe war er zuständig für Übersetzungen und knifflige Textpassagen, die besonderer Kreativität bedurften. |
|
Adolf Staack
1953 geboren, ist seit 1976 Lehrer und kam 1979 an die KGS Schneverdingen. Mit der Lokalgeschichte befasst er sich seit 1983. In der Arbeitsgruppe trat er als unablässiger Forscher und Sammler hervor. |
|
Reinhard Otto
wurde 1949 in Hützel bei Bispingen geboren. Als Lehrer und Diplompsychologe leitet er seit 1976 die Erziehungsberatungsstelle in Soltau. Er stieß 1989 zur Arbeitsgruppe, die er mit seinen Kenntnissen über Soltau und Umgebung sowie durch seine akribische Feinarbeit bereicherte. |
|